Das Spiel

Agile Unicorn ist ein schnelles und interaktives Duell-Kartenspiel mit typischem IT-Flair.

Um die Feature-Siegpunktkarten zu gewinnen, ist taktische Raffinesse für den richtigen Einsatz der eigenen Entwickler gefragt. Aber auch ein kluges Positionsspiel in Verbindung mit fiesen Sabotage-Karten ist ein wesentliches Spielelement für den Triumph über die Konkurrenz!

  • 2 – 4 Spieler
  • 30 – 90 Min. Spieldauer
  • Ab 8 Jahren
  • Inhalt: 85 Spielkarten, 10 Würfel, Spielregel

Worum geht’s?

Der schnell und intuitiv zu erlernende “Pitch”-Duell-Mechanismus sorgt für permanente Interaktion zwischen den Spielern und hält doch immer wieder überraschende Ereignisse bereit, die deine Pläne durchkreuzen.

***

Story-Karten

Nutze Deine Entwickler, um wertvolle Feature-Siegpunkte zu erlangen, neue Teammitglieder zu rekrutieren oder coole Incentives für Dein Startup zu erringen.

***

Teamkarten

In jeder Runde entscheidest Du, wie viele Entwickler Du auf welche Features ansetzt.

Lieber mit kleinen Erfolgen ans Ziel gelangen oder besser alle Kräfte auf das epische Feature konzentrieren?

***

Incentives

Sammle Incentives, um permanente Boni zu erhalten.

***

Ereigniskarten

Alle Spieler im Pitch decken ihre gelegten Teamkarten auf. Nun können reihum Ereigniskarten gespielt werden, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen oder die Konkurrenten zu sabotieren!

Der Spielablauf

Das Spiel läuft über mehrere Sprint-Runden. Während eines Sprints versuchen die Spieler durch Ausspielen ihrer Team- und Ereigniskarten die Mitspieler in mehreren Duellen (Pitch) zu übertreffen, um möglichst wertvolle neue Karten für das eigene Startup zu gewinnen. Wer als erstes 42 Feature-Siegpunkte erreicht, gewinnt das Spiel. 

  1. Vorbereitung 

Nimm Dir Deine “Start”-Teamkarten (CTO, Noob, 2er), eine Incentive-Karte und ziehe 2 Ereigniskarten. 

Lege alle übrigen Ereigniskarten verdeckt in einem Stapel ab.

Lege alle restlichen Karten verdeckt in einem Stapel ab. Um diese Karten wird in den folgenden Runden gepitched.

  1. Sprintziel bestimmen

Ziehe eine Karte vom verdeckten Stapel. Es handelt sich entweder um eine Story mit Siegpunkten, ein neues Teammitglied oder ein Incentive für permanente Boni.

Entscheide, ob Du einen oder mehrere Entwickler auf die in der Mitte liegende Pitch-Karte ansetzen willst, indem Du die Karten, die du einsetzen wirst, verdeckt ablegst.

Aufgrund Deiner Position in der Spielerreihenfolge kann es taktisch clever sein, diese Pitch-Runde lieber zu passen, um Deine Kräfte für eine wertvollere Karte zu schonen.

Alle Spieler im Pitch decken ihre gelegten Teamkarten auf. Nun können reihum Ereigniskarten gespielt werden, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen oder die Konkurrenten zu sabotieren!

Nachdem alle Effekte der Ereigniskarten ausgeführt wurden, wird der Gewinner erwürfelt. Dabei stehen Dir so viele Würfel zur Verfügung, wie es das Skill-Level Deiner eingesetzten Teamkarten (links oben) angibt. Der Spieler mit dem höchsten Würfelergebnis gewinnt die Pitch-Karte. 

Verbrauchte Team- und Ereigniskarten werden beiseite gelegt und stehen im folgenden Pitch nicht mehr zur Verfügung.

Überlege also gut, welche Pitch-Karten es wert sind, um Dein verbliebenes Team in die Schlacht zu schicken!

Sobald alle Teamkarten gespielt wurden oder alle Spieler gepasst haben, endet der Sprint. Hat jemand 42 Feature-Siegpunkt erreicht, gewinnt er das Spiel. Ansonsten kehren alle Teamkarten auf Deine Hand zurück, Du ziehst 2 neue Ereigniskarten und der nächste Startspieler beginnt die nächste Pitch-Runde…